Beiträge
CAM Software im Überblick
|
Fräsersets, VHM Fräser in verschiedenen Durchmessern
Fräsersets / Fräser für diverse Materialien
alle unsere Fräser sind soweit nicht angegeben mit 3,175mm Schaft also 1/8" und ausschließlich VHM Qualität aus Deutschland
![]() |
Set 1: Übungsfräser 10 Stk. günstige Fräserbox mit spiralverzahnten VHM Fräsern leicht gebraucht, Durchmesser gleichmäßig gemischt zwischen 0,8 - 2,4mm Bestens geeignet für: Holz, Glasfaserkunststoffe, Carbon, Leiterplatten,... |
getestete Schnittdaten z.B.: 1mm Fräser in Pappelholz 3mm tief, 32000 U/min und 800mm/min Vorschub |
![]() |
SET2: - 10 Stk. ALU-Spezial mit Fischschwanz Anschliff (je3Stk. 1mm, 2mm, 3mm) Bestens geeignet für: |
|
![]() |
SET3: - 10 Stk. ALU-Spezial + GFK Fräser gemischt alle mit Fischschwanz Anschliff 2Schneider VHM zu je 2Stk. mit 1mm, 2mm u. 3mm sowie Diamantbeschichtete Spiralverzahnte Fräser zu je 2Stk. 1mm, 2mm Bestens geeignet für: |
|
|
SET4: 9 Stk. Kunststoff Fräser Einschneider mit Flachanschliff für gute Oberflächen auch gut für sehr weiches Aluminium geeignet |
getestete Schnittdaten z.B.: 2mm Fräser in Acrylglas 2mm tief, 16000 U/min und 2000mm/min Vorschub |
weitere Beschreibungen folgen, im Onlineshop >hier klicken< finden Sie auch unsere weiteren Sets |
Laserscanner Scansystem Laserprobe 4500 CNC
Laserscanner Scansysteme inklusive Software (in Deutsch u. Englisch) "LaserProbe4500"
Der Laserscanner bei der Arbeit |
3D-Laser-Scan-System / Laserscanner für beinahe alle MaterialienUnser “LaserProbe4500”-Laserscan-System ist für das kontaktlose 3D-Laser-Scannen von Objekten mit einem Laser, um dreidimensionale Computermodelle herzustellen und Modelldateien zu erstellen, die anschließend für den Gebrauch bzw. für die Abarbeitung in einem CNC-Fräsmaschinen-System geeignet sind. Die mitgelieferte Scansoftware zur Auswertung und Filterung der Scanergebnisse, "Dorgonia", ist in deutsch und englisch erhältlich, ebenso wie das komplette Handbuch. Die Anleitungen zu dem System können Sie in der rechts unten auf dieser Seite einsehen bzw. herunterladen ! Hier können Sie ein Video zum Scanprozess ansehen. |
Das Laserscannmodul
|
||||||||||||||||||||||
Das Laserscannmodul auf der CNC Maschine montiert
Ein Scannergebnis vom Laserprobe 4500 |
|
Ergebniss vom Laserscannen
In Construcam geladenes File vom Scanner |
||||||||||||||||||||||
In Construcam geglättet für noch bessere Ergebnisse
|
Arbeitsprinzip des Laserscanners:
Der Lasersenor des Laserscansystems wird auf das Bewegungssystem der Maschine aufgesetzt, befestigt. Beim Scanvorgang bewegt das CNC-System der Maschine den Lasersensor Linie für Linie in einem vom Kunden in der Software definierten Abstand ( ab 0,01mm ) über den Prototypen des Objekts. Der Lasersensor des Laserscanners misst den Abstand (Z-Koordinat) bis zur Objektoberfläche. Datenaufnahme des Lasersensors und Sensorenbewegung sind synchronisiert (XY-Koordinaten), das Ergebnis wird zum PC via USB-Port gesendet. Somit bestimmen die XYZ-Koordinaten die Anordnung für die lasergescannte Oberfläche. Es wird ein digitaler Prototyp erstellt, der als Punktdatei gesichert wird wie auch als herkömmliches STL-Format, das zur weiteren Verarbeitung mit CNC benutzt werden kann. |
Fräsergebnis in Styrodur
|
||||||||||||||||||||||
noch ein Fräsergebnis
|
Filter: Es stehen verschiedenen Rausch und Glättungsfilter für verschiedene Materialien zur Verfügung, um das Scanergebnis positiv zu beeinflussen. Anwendungsbereiche des Laserscanners: Prototyping |
Datenblätter mit Produktbeschreibung als PDF
|
||||||||||||||||||||||
GESAMTPREIS für das Laserscannpaket Laserprobe4500 von HEIZ Österreich:
2.050,-- Euro inkl. 20% MwSt.
|
Prozessor: nicht niedriger als Intel Pentium 4 mit 2.0GHz. |
zum Onlineshop |
Tangentialmesser Tangentialschneidemesser CNC gesteuert
Tangentialmesser CNC gesteuert / Tangentialschneidemesser TCM 3
Tangentialschneidmodul / TangentialmesserTCM 3Präzise Ergebnisse durch ausgereifte Technik und hochwertigste Komponenten Da diese Bearbeitungseinheiten über eine offene Schnittstelle verfügen, können Sie problemlos auch an Anlagen anderer Hersteller eingesetzt werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Aufbau:
Technische Daten:
Typische Anwendungen :
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einstellrad für die Druckregelung der Feder
|
Eigenschaften im Überblick:
Quality, made in Germany ! Zubehör und Optionen für das Tangentialmesser:
Modularer Doppel-Werkzeugkopf für Tangentialschneidemodule:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis für das Tangentialmesser
von HEIZ Österreich: 967,-- Euro inkl. 20% MwSt.
zum Onlineshop |
Kombination von Schneidemodulen und Fräsmotoren bzw. HF-Spindeln:
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
3D Tastscanner, CNC Abtaster, Scanner
Scan 1000 Pro
Tast-Scanner 3D für feste Materialien.
Der Tastscanner von CNC-STEP mit einer Genauigkeit von ca. 0,05mm. Damit sind sie in Verbindung mit der Software WIN PCNC in der Lage, ein beliebig großes Objekt ( bis zur Verfahrgröße der Maschine ) und maximaler Tiefe von etwa 30mm direkt auf unserer Maschine abzutasten und die so gewonnenen Daten zum Fräsen für neue Prototypen oder Kleinserien zu nutzen.
|
|
|
|
|
Arbeiten mit dem Tastscanner Scan-1000 Pro ( langes Video 3Mb hier ) |
||||||||
In den folgenden Bildern wird anhand eines Kinnstückes einer Violine gezeigt, ( vielen Dank für die freundliche Unterstützung der Fa. www.geigenbaukrupke.de ) wie exakt ein dreidimensionales Teil von unserem Scansystem digitalisiert wird. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Die Abtastung erfolgte hierbei mir einem Rastermaß von 1mm, was natürlich noch wesentlich genauer zu realisieren wäre ( einstellbar in WIN PCNC bis auf 0,1mm ) |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
|||||||
Im Anschluß des Scans wird die Datei gespeichert und kann nun beliebig oft reproduziert werden. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Klicken Sie bitte hier für ein Video über die Bearbeitung des Kinnstückes 1Mb |
Auf vielfachen Wunsch von Interessenten haben wir diese Arbeiten nun auch noch einmal in Hartholz durchgeführt. Hier die Bilder und das Video. |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
3D Scannen mit System: ScanPlus-Pro-Kit von CNC-STEP |
|||
Unser patentiertes 3D Scann System* ScanPlus-Pro ist ab sofort bei uns erhältlich. Ab sofort benötigen Sie zum 3D Scannen einfacher Reliefkonturen ohne Hinterschnitte keinerlei teure Lasertechnik oder Streifenlicht-Scann-Technik mehr. Wir haben ein Material (gebrauchsmustergeschützt) und ein Verfahren entwickelt, welches es erlaubt, mit einer Genauigkeit von bis zu etwa +-0,2mm* maximal ca. 15-18mm “hohe” 3D Objekte innerhalb Minuten zu erfassen, weiter zu bearbeiten und als fertige Fräsdatei ( in der Größe skalierbar ) zu speichern. Das alles bekommen Sie nur bei CNC-STEP im Komplettpaket inkl. hauseigener Software, welche Ihre 3D-Scanns sogar zwecks späterer Weiterverarbeitung in stl. oder dxf -Daten umwandeln und exportieren kann ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Beispiele für das 3D Bearbeiten mit unserer High-Z S-720 |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Vielen Dank an Herrn W. aus den Niederlanden, der uns diese Bilder zur Verfügung gestellt hat |
|
|
|
Mehr Infos zum Thema 3D Fräsen finden Sie hier ! |