Interface-Platine zum Anschluss von bis zu vier Schrittmotorendstufen oder UHU-Servoreglern* (*Mittels Y-Kabel kann auch ein Portal mit 2 Synchron anzusteuernden Motoren angesteuert werden)
* 1 SUBD-25 Stecker für LPT-Portkabel * Betrieb mit Mach3 oder ähnlicher Software (nicht inkl.) * 4 RJ45-Buchsen für Ethernet Patchkabel zu UHU oder BEAST (bitte getrennt bestellen, siehe Zubehör) * Auch für bürstenlose Servos von SanyoDenki geeignet (mit Spezialkabel K-BOBSD) * 4 Eingänge für Referenzschalter (mechanisch oder induktiv), 1 Nothalt * 2 Relais für Spindel und Kühlmittel oder Absaugung * Watchdog (ladungspumpe) verhindert ungewollte Bewegungen beim Booten des PC * Analogausgang 0..10V für Drehzahlsteuerung (Frequenzumrichter) * zusätzliches Relais für Haltebremse (Z-Achse) * unterstützt Stromabsenkungs- und Statussignal der Endstufen * Alle Ein- und Ausgänge gepuffert und entstört für hohe Störfestigkeit * Weitbereichs-Versorgungsspannungeingang 15..80V * 12V und 5V Ausgang für Lüfter oder externe Verbraucher
Produktkurzbeschreibung
Das Breakout-Board ermöglicht den Betrieb von bis zu vier Schrittmotor- oder Servoendstufen am Parallelport
eines PC. Hierfür wird eine Steuersoftware wie z.B. Mach3, CNC-FRS, WinPCNC, EMC oder ähnliche benötigt
(nicht im Lieferumfang). Das Board kann auf viele unterschiedliche Konfigurationen eingestellt werden. Je nach
gewählter Konfiguration stehen zusätzliche Funktionen wie Ansteuerung eines Frequenzumrichters oder
Drehzahlreglers, Referenzschalter, bis zu 2 Relaisausgänge, ein Ausgang für eine Haltebremse und ein
Watchdog (sog. „Ladungspumpe“) zur Verfügung.
Alle Signale des PC-Ports sind gepuffert, so dass ein Maximum an Störsicherheit erreicht wird. Alle
maschinenseitigen Signale sind auf 24V-Pegel ausgelegt, wodurch Robustheit und Kompatiblität mit
Industriesensoren gewährleistet ist. Es stehen fertig konfektionierte Anschlusskabel für BEAST-
Schrittmotorendstufen, UHU-DC-Servoregler und bürstenlose Servosysteme von Sanyo-Denki zur Verfügung
(nicht im Lieferumfang), so dass eine schnelle und fehlerfreie Verdrahtung möglich ist.
Ohne Gehäuse, ohne Anschlüsse.
Alle Angaben und Inhalte von der Fa. Benezan übernommen.
|